Skip to main content
Verein über Eierstockkrebs / Ovarialkarzinom

Unsere Bankverbindung:
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
VR Bank SL MH
IBAN DE02 2169 0020 0003 2090 59
BIC GENODEF1SLW


Schön, dass Sie zu uns gefunden haben !

Wir möchten Ihnen auf unseren Seiten fundierte und multimediale Informationen zu der Erkrankung Eierstockkrebs zur Verfügung stellen und Ihnen Wege zeigen, die aus der Uninformiertheit und dem ersten Schock der Diagnose herausführen und Sie unbedingt auf kompetente Zentren hinweisen.

Eine gute und verständliche Informationsgabe zum Thema Eierstockkrebs liegt uns sehr am Herzen.

Sie finden auf dieser Website fundierte Informationen zu Eierstockkrebs, sowie zu vielfältigen Partnerangeboten rund um dieses Thema. Sie finden zudem weitere Informationsquellen, die Sie für sich nutzen können, wie unser „Meet the Expert“- Angebot, unsere bundesweiten Eierstockkrebs-OvarSH-Selbsthilfegruppen und Informationsquellen zu unseren medizinischen Unterstützern und den so wichtigen Kompetenzzentren/Kooperationskliniken!

All diese Informationen können äußerst wichtig für Sie sein, sie sind überlebenswichtig!

Brauchen Sie Hilfe ?


Schnelle, unkomplizierte und kostenlose Hilfe erhalten Sie von unseren sehr gut geschulten und gecoachten Frauen (Erfahrungsexpertinnen) über unsere HilfeHotline für Eierstockkrebs !
Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen, wir unterstützen Sie mit Informationen, Kontakten und Rat und sind gerne Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner !

Tel.: 0800 5892563


Es gelten 2025 diese wechselnden Hotline-Zeiten:

Februar

Montags 10 - 12 Uhr
Donnerstags 16 - 18 Uhr

März

Dienstags 10 - 13 Uhr
Donnerstags 14 - 16 Uhr

April

1.-16. April:
Dienstags 10 - 13 Uhr
Donnerstags 14 - 16 Uhr
18.-30. April:
Montags 16 - 18 Uhr
Mittwochs 10 - 12 Uhr

Mai

Montags 16 - 18 Uhr
Mittwochs 10 - 12 Uhr

Unser Leitsatz:

Weil es um unser LEBEN geht - Zusammen viel erreichen !


Eierstockkrebs Informieren
Eierstockkrebs Unterstützen
Eierstockkrebs Austausch
Andrea Krull

Was wir für Sie tun ?

  • Schnelle und unkomplizierte Hilfe über unsere HilfeHotline und den Selbsthilfegruppen

  • OvarSH Selbsthilfegruppen - deutschlandweit - live und online

  • Informationen, Checklisten, Austausch, Forum, Kontakte, Beratung und direkte Hilfe - auch für Ihre An- und Zugehörige

  • Förderung des Austausches und der Vernetzung der Betroffenen untereinander (Umsetzung des Selbsthilfeprinzips)

  • Bundes-Online Selbsthilfegruppen für mehr Informationen zu den Erkrankungen und zu unserem Netzwerk – plus zusätzliche Gruppen/Informationen via Facebook, Instagram und Whatsapp/Zoom

  • Meet the Expert-Runden für mehr Informationen zu ESK und Ihren individuellen Fragen - Empowerment und Perspektivwechsel

  • Informationsfilme und Vorträge von Experten und Partnern zum Thema - auf unserem YouTube Kanal

  • Fundierte und validierte Informationen zu ESK - zu allen Stadien der Erkrankung und zur Nachsorge sowie darüber hinaus

  • Weiterführende "Rund-um-Themen" zum Download und als Filme - für ein Leben mit der Diagnose und Krebs

  • Öffentliche Projekte für steigende Awareness und Bewusstsein zu ESK - zu den Sympthomen und Behandlungen - damit wir auch an dieser Stelle präventiv wirken


Kurz und bündig:

  • Aufmerksamkeit und Awareness - für alle gynäkologische Unterleibskrebserkrankungen und schwerpunktmäßig für Eierstockkrebs

  • Vermittlung des neuestem Wissens generiert über unsere Partnerexperten an Patientinnen

  • Bildung und Empowerment für Betroffene, Angehörige, sowie Ärzte/Pflegende

  • Patientinnenkongresse und Workshops für besseren Perspektivwechsel

  • Begleitung, Aufklärung und Hilfen für Patientinnen/Angehörige

  • Politische Arbeit für eine bessere Versorgung von Frauen mit gyn. Unterleibskrebs

  • Verbindende und  sektorenübergreifende, vernetzende Arbeit/Kommunkation von allen Stakeholdern untereinander

  • Mitarbeit in Gremien und internationalen Netzwerken


AWARENESS Film mit Dr. Wimmer


Good to know:

Eierstockkrebs - unspezifischen Sympthome, Erkennung und Behandlung

Wir sind stolz, dass Dr. Wimmer in Zusammenarbeit mit Eierstockkrebs Deutschland einen Aufklärungs und AWARENESS-Film zu Eierstockkrebs, deren unspezifischen Sympthome, Erkennung und Behandlung, gedreht hat!!

Eines seiner wichtigen Anliegen: Auch die Arbeit der Selbsthilfe und Patientenvertretungen hervorzuheben und zu stärken!!

Wir danken zutiefst und freuen uns sehr über diesen wichtigen Film sowie über die Zusammenarbeit mit Dr. Wimmer!

Wenn Sie mehr Informationen zu den Symptomen und zur Früherkennung von ESK haben möchten, klicken Sie bitte auf: Prävention ESK

Highlights


Wir machen mit der Aktion: Grünen Socke ! nicht nur deutschlandweit auf die Erkrankung Eierstockkrebs und alle weiteren gynäkologischen UNTERLEIBS-Krebserkrankungen aufmerksam!

Wie wir das machen? Schauen Sie selbst!

Eine Weiterbildung, nicht nur für medizinisches Personal, um Patientinnen und deren Familienangehörigen zu unterstützen und während der Erkrankung einen optimalen und professionellen Weg durch die Versorgungsangebote zu finden. Melden Sie sich direkt bei uns bei Interesse, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Am Ende Spuren und Erinnerungen hinterlassen !

Schauen Sie sich auch unser Projekt "Lebensbox / Abschiedsknigge" an, welches wir zusammen mit der Diakonie AltHolstein und weiteren Partnern entwickelt haben...um das Taboothema Tod und Sterben wieder ein wenig ins Leben zu rücken!

    Unser ONLINE-Angebot für SIE !

    Wir bieten, zu unseren "vor Ort Gruppen" auch drei bundesweite-Online-Gruppen, sortiert nach Bundesländern, an - damit Sie dort Ihre ganz individuellen Fragen stellen - und sich ohne Aufwand austauschen können! Teilnehmen kann jede Frau aus jedem Bundesland. Ordnen Sie sich einfach zu.

    Die drei Gruppen nennen sich: Nord/Ost, West, Süd/Ost

    bundesweiten ESK-OvarSH-Selbsthilfegruppen

    West

    NRW, Saarland & Rheinland-Pfalz
    Anmeldung, Kontakt & Termine,
    bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Nord/Ost

    SH, MV, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt,
    Brandenburg, Hamburg & Bremen, Berlin

    Kontakt & Termine anfragen bei:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Süd/Ost

    Bayern, Baden-Württemberg, Hessen,
    Thüringen & Sachsen

    jeden 3. Montag im Monat
    19:00 Uhr

    Anmeldung, Kontakt und Zugangslink bei:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Zudem finden Sie  unsere „LIVE - vor ORT" ESK-Selbsthilfegruppen in:

    Kiel, Neumünster, Hamburg, Hannover, Bielefeld, Kassel, Fulda, Münster, Essen, Köln/Bonn/Düsseldorf und München...

    Sowie zusätzlich spezialisierte Gruppen:

    Eine ONLINE-Gruppe für An- und Zugehörige, eine Gruppe für junge Frauen mit ESK, eine Gruppe für LowGrade Frauen, eine Gruppe für Ersterdiagnostizierte Frauen, sowie mehrere Austauschgruppen auf Facebook und Instagram..

    Für genauere Informationen schauen Sie hier : "Bundesweite Selbsthilfegruppen" oder schreiben Sie gerne eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Wertschätzen und Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in unserer Community von großartigen, starken und umsichtigen Frauen und profitieren Sie von unseren Erfahrungen und  Kontakten und unserem reichen Wissen zu Eierstockkrebs!

    Unser Ziel ist es, Patientinnen nachhaltig und langfristig zu unterstützen, ihnen punktuell zu helfen und ihnen Perspektiven, Wissen und Kraft für den Weg durch und aus der Krankheit zu geben!

    Dafür treiben wir eine unabhängige, medizinische Forschung voran und unterstützen diese durch ehrenamtliche Mitarbeit in verschiedenen Gremien. Wir engagieren uns für eine bessere Verknüpfung von Instituten/Verbänden/Medizinern untereinander und erwirken mit unseren Awareness-Projekten mehr Bewusstsein zu ESK in der Öffentlichkeit - um zB. eine weitreichendere Aufzuklärung und neue Hilfen zu sichern.

    Wir schaffen zudem einen offenen, zugewandten und professionellen Dialog sowie Perspektivwechsel zwischen Patientinnen und Ärzten, indem wir Informationsveranstaltungen, für beide Gruppen - Ärzt*innen und Patientinnen-/Angehörige, ausrichten und initiieren.

    Wir bitten Sie: Werden Sie Mitglied in unserem Verein und nutzen Sie unser Wissen und KnowHows für sich aus, profitieren Sie durch die Stärke und dem KnowHow unserer Gemeinschaft und geben Sie uns, durch Ihre Mitgliedschaft, eine Wertschätzung und Ihre Anerkennung zurück!

    Unser Auftrag:

    Wir möchten Sie auf dieser Eierstockkrebs-Website umfassend zu ESK informieren und Ihnen damit helfen sich fundiertes Wissen zu der Erkrankung Eierstockkrebs anzueignen.

    Wir wollen Ihnen zudem Wege zeigen, die aus der Uninformiertheit und dem Schreck herausführen und Sie dringend auf kompetente Zentren für ESK hinweisen – denn das kann Ihr Leben retten. Wir stellen Ihnen dafür Informationen zu einer gesamtheitlichen Therapieform zur Verfügung und unterstützen Sie gerne, auch zum Thema Nebenwirkungen und Nachsorge und Leben mit ESK.


    Unsere Informationen orientieren sich immer am jeweiligen neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnisstand, die wir von unseren medizinischen Partnern und anderen Institutionen erhalten. Das erforderliche Fachwissen beziehen wir aus der engen Zusammenarbeit mit unseren ärztlichen und therapeutischen Kooperations- und Verbandspartnern, sowie den deutschlandweiten Kompetenzzentren für ESK – mit denen wir selbstverständlich eng zusammen arbeiten und uns regelmäßig mit ihnen austauschen - Immer zu Ihrem Benefit! Denn wir geben gesammelte Informationen patientenverständlich an Sie weiter!

    Gynäkologische Unterleibskrebserkrankungen

    Verein für Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.  Schwerpunkt Eierstockkrebs

    Wir möchten in Zukunft eine große Interessengemeinschaft/Verband / Forum und Infoplattform für ALLE gynäkologischen Unterleibs-Krebserkrankungen aufbauen und haben uns deshalb 2021 umbenannt in: Verein für Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. / Schwerpunkt Eierstockkrebs - um auch Frauen, mit weiteren gyn.-onkologischen Unterleibs-Krebserkrankungen zu unterstützen - denn diese Frauen haben leider, wie ESK, keine Patientenvertretung und keine Stimme für ihre Belange und Bedürfnisse in der Öffentlichkeit.

    Zusammen viel erreichen !

    Wir unterstützen Frauen mit Eierstockkrebs, Gebärmutterschleimhautkrebs,
    Gebärmutterhalskrebs, Scheidenkrebs und Schamlippenkrebs.

    Dafür haben wir jeweils eigene Informationsseiten erstellt, die sich exklusiv und intensiv mit diesen Themen beschäftigen und Informationen - auch von unseren Partnern, bereithalten. Besuchen Sie unsere jeweiligen Websiten einfach einmal und informieren Sie sich zu Unterleibskrebserkrankungen!

    Unsere Partner

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.